Vorarbeiten des Malens

Vorarbeiten

  1.  Sämtliche Möbel und Einbauteile in der Mitte des Zimmers zusammenstellen oder wegtragen, sodass die Wände und Decke frei zugänglich sind. 706251_web_R_K_B_by_Marc Boberach_pixelio.de
  2. Eventuell Sockelleisten entfernen oder abkleben.
  3. Absaugen der Wände , sodass keine Spinnweben oder Staubrückstände mehr vorhanden sind.
  4. Abdecken mit geeigneter Abdeckplane um Möbel und den Boden vollständig zu schützen, sodass sie von Spritzern nicht verunreinigt werden können. Die Plane selbst können Sie mit dem Tesakrepp an den Rändern fixieren, damit sie beim Arbeiten nicht verrutscht. Denken Sie auch daran die Fenster – am besten mit durchsichtiger Plane – vor Spritzern zu schützen.
  5. Ein sehr wichtiger Punkt ist es die die Strom-Sicherung für den Raum herauszunehmen und anschließend die Steckdosen, Lichtschalter und Lampen abzuschließen. Prüfen Sie mit dem Stromprüfer vorher, dass kein Strom mehr fließt.
  6. Kleben Sie Steckdosen, Lampendrähte, Lichtschalter, Fußbodenleisten, Türrahmen etc. mit dem Tesakrepp ab, damit Sie später zügig mit dem kleinen Pinsel vorstreichen können, ohne aufpassen zu müssen aus Versehen Farbe aufzutragen.
  7. Falls die Untergrundfarbe nicht mehr richtig haftet, nehmen Sie den Spachtel zur Hand und entfernen Sie losen Farbschichten. Anschließend rühren Sie den Reparaturspachtel  an und füllen alle Löcher (z. B. von Nägeln an den Wänden). Gleichen Sie mit der Spachtel auch Unebenheiten (durch alte abgeplatzte Farbe) aus. Anschließend laut Beiblatt die Spachtelung trocknen lassen.
  8. Legen Sie an den Ausgang des Zimmers einen Lappen oder ein größeres Handtuch aus, auf dem Sie Ihre Schuhe – die Sie beim Malern tragen – abstellen können. Schnell kann es passieren, dass unerfahrene Menschen mit den Malerschuhen auf die Toilette gehen und die Farbreste, die an den Schuhen kleben, auf den Weg dorthin verteilen.
  9. Ziehen Sie sich vor dem Malern alte Klamotten und Schuhe an, die dreckig werden dürfen. Wer sich beim Malern sein neues T-Shirt oder Hose etc. versaut, ist wirklich selbst schuld – so was muss nicht sein.

Nachdem Sie die Vorarbeiten fertiggestellt haben, können Sie anfangen das Zimmer zu streichen.

Weiter zur Anleitung